Logo
Öffnungszeiten

1. Januar – 23. März 2025

Di, DoSo 14–17 Uhr

Sonderöffnungszeiten Museum

Neujahr

Mo, 1.1. 14–17 Uhr

Krokusblüte 

Sa, 22.3. 11–17 Uhr

So, 23.3. 11–17 Uhr

| 1. Januar – 23. März 2025:
Di, Do – So 14–17 Uhr

Veranstaltungen

Allgemeine Hinweise

Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder Mail. Spontane Anmeldungen sind bei freien Plätzen ebenso möglich.

Theodor Fontane: L’Adultera

Papiertheater mit Liedern zur Hakenharfe


Do, 15.5.25 u. Fr, 16.5.25 | 19 Uhr
 

Die junge Melanie van der Straaten wird von ihrem reichen, viel älteren Gatten verwöhnt und geliebt. Mit der Anschaffung einer Kopie des Bildes »Die Ehebrecherin« von Tintoretto offenbart der Kunstliebhaber van der Straaten seine Befürchtungen für Kommendes, die er gern auch vor andern wiederholt und damit Melanie düpiert, ohne im Moment wirklich an eine Katastrophe zu glauben.

Als Ebenezer Rubehn, der Sohn eines Geschäftsfreundes, ins Haus kommt, beginnt zwischen den jungen Leuten eine Leidenschaft, die genährt wird durch die Begeisterung für Musik, insbesondere für Wagner – und durch unpassende und anzügliche Auslassungen van der Straatens in Gesellschaft, die Melanie immer mehr von ihm entfernen. Das Unausweichliche geschieht, und die Schwangere verlässt Mann und Kinder und flieht mit ihrem Geliebten.

Im Gegensatz zu Effi Briest nimmt Melanie ihr Schicksal am Ende selbst in die Hand. Ihre Entwicklung zu einer starken, selbstbestimmten Persönlichkeit gibt der Geschichte eine geradezu moderne Wendung und einen glücklichen Ausgang.

Ulrike Richter verwebt ausgewählte Szenen mit zeittypischen Bildern, u.a. von Adolph Menzel, Carl Blechen und Max Liebermann. Sie singt und spielt auf der Harfe Wagner-Zitate und Lieder u.a. von Robert Schumann.

Dauer ca. 80 min.
 

  • Storm-Haus, 19 Uhr
  • Eintritt: 15 / 9 Euro


Reservierungen per Telefon oder Mail

Do, 15.5.

19 Uhr

Fr, 16.5.

19 Uhr