Veranstaltungen
Theodor Storm: Immensee
Papiertheater mit Liedern zur Hakenharfe
Do, 25.4. u. Fr, 26.4.24 | 19.30 Uhr
Storms Novelle Immensee entstand 1849, die in ihr erzählten Ereignisse mögen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts zurückreichen. Ein alter, einsamer, aber offenbar weit gereister Mann wird im abendlichen Studierzimmer von Gedanken an seine Kindheits- und Jugendliebe Elisabeth übermannt. Seine Erinnerungen an die unerfüllte Liebe durchlaufen verschiedene Stationen der Innerlichkeit und verpassten Gelegenheiten; die gemeinsam erlebte Natur zeigt in Sinnbildern das Unmögliche des Zusammenkommens. Aus Zuneigung zu Elisabeth schrieb der junge Reinhard ihr einst Märchen auf und dichtete für sie; später, auf seinen Reisen, widmet er sich der Sammlung von Volksliedern. Die Andeutungen von Raum und Zeit, von menschlicher Nähe und Entfremdung lassen ein zutiefst melancholisches, aber dennoch in mildem Erinnerungslicht schwebendes Bild entstehen.
Ulrike Richter liest und singt die Verse nach zeittypischen Melodien zur Harfe und stellt dazu ausdrucksstarke Bilder der Grafikerin Paula Richter im Papiertheater.
- Storm-Haus, Wasserreihe 31
- Eintritt: 15 / 7 Euro