Logo
Öffnungszeiten

18. März – 31. Oktober 2023
Di – Fr u. So 14–17 Uhr | Sa 11–17 Uhr

 

| 18. März – 31. Oktober 2023:
Di – Fr u. So 14–17 Uhr | Sa 11–17 Uhr

Ostern 2023

Öffnungszeiten des Museums

Karfreitag, 7.4. u. Karsamstag, 8.4.1117 Uhr
Ostersonntag, 9.4. u. Ostermontag, 10.4.1417 Uhr

Sommerprogramm 2023

Das Storm-Haus lädt in der Sommersaison wieder zu zahlreichen Themen-Führungen, Lesungen und Abendveranstaltungen ein. 

Ostern 2023

Öffnungszeiten des Museums

Karfreitag, 7.4. u. Karsamstag, 8.4.1117 Uhr
Ostersonntag, 9.4. u. Ostermontag, 10.4.1417 Uhr

Sommerprogramm 2023

Das Storm-Haus lädt in der Sommersaison wieder zu zahlreichen Themen-Führungen, Lesungen und Abendveranstaltungen ein. 

Das Storm-Haus in der Wasserreihe

Das Storm-Museum in Husum gehört zu den bekanntesten Dichterhäusern im deutschsprachigen Raum. Zu sehen sind neben original erhaltenen Wohn- und Arbeitsräumen eine Dauerausstellung zu Leben und Werk Theodor Storms sowie ein Zimmer, das dessen bekanntester Novelle Der Schimmelreiter gewidmet ist. Besonders schön zeigt sich im Sommer der vom Dichter selbst angelegte Garten.

Ausstellungen

»Storm: Leben und Werk«

»Der Schimmelreiter«

Führungen auf den Spuren Storms

Storm-Haus und Garten

Öffentliche Führung

Di, 4.4. | 10 Uhr

Frühjahrsgang

Öffentliche Führung

Sa, 29.4. | 16 Uhr

Das Dichter-Haus

Öffentliche Führung

Do, 6.4. | 17 Uhr

Lesungen

Immensee

Öffentliche Lesung

Fr, 23.6. | 19 Uhr

Aquis submersus

Öffentliche Lesung

Do, 8.6. | 19.30 Uhr

Veranstaltungen

Dirk v. Petersdorff: Der ewige Brunnen

Buchvorstellung

Do, 30.3.23 | 19.30 Uhr


Foto: Dirk von Petersdorff ©Isolde Ohlbaum

Doris Runge: die schönsten versprechen

Lyrik-Lesung

Do, 27.4.23 | 19.30 Uhr


Foto: Doris Runge ©Reiner B. Binkowski

Storm-Tagung

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause traf sich die Storm-Gesellschaft Anfang September wieder zur Jahrestagung in Husum. Gefeiert wurde nicht nur das 50-jährige Bestehen des Dichtermuseums in der Wasserreihe, sondern auch die Vergabe des Storm-Preises an Regina Fasold. Thematisch ging es um Storms Beziehung zu Ferdinand Tönnies. Die Exkursion am Sonntag führte die Tagungsteilnehmer nach Kiel, wo Tönnies von 1909 bis 1933 als Professor wirkte. Die nächste Storm-Tagung findet vom 8.–10. September 2023 in Husum statt.

Felicitas Hoppe wird Storm-Schreiberin 2023

Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe, geb. 1960, erhält das Storm-Schreiber-Stipendium. Sie ist nach Christiane Neudecker und Marion Poschmann dritter Inhaber des 2019 zum ersten Mal vergebenen Stipendiums. Im September 2023 wird Hoppe auf dem denkmalgeschützten Dreiseithof von Dr. Annemarie Hansen in Husum-Rödemis einziehen.

Theodor-Storm-Preis 2022

Die Germanistin Regina Fasold, geb. 1954, wurde mit dem Theodor-Storm-Preis der Stadt Husum ausgezeichnet. Der Festakt fand am 10. September im Rahmen der Storm-Tagung statt.

Storm-Schreiber-Stipendium

Die Berliner Schriftstellerin Christiane Neudecker, geb. 1974, war nach Marion Poschmann die zweite Storm-Schreiberin, die auf dem Dreiseithof in Husum-Rödemis eingezogen ist.

Die graue Stadt am Meer

Theodor Storm fühlte sich ein Leben lang seiner Geburtsstadt verbunden. Häuser, die seinen Vorfahren mütterlicherseits gehört hatten, machte er zu Schauplätzen von Novellen. Ebenso Häuser, die er selbst bewohnte. Noch heute lassen sich viele Spuren in Husum auf faszinierende Weise entdecken.

»Es ist nur ein schmuckloses Städtchen, meine Vaterstadt; sie liegt in einer baumlosen Küstenebene und ihre Häuser sind alt und finster.«

In St. Jürgen, 1868