Führungen auf den Spuren Theodor Storms
Storm-Haus und Garten
Öffentliche Führung
Theodor Storm pflegte »den Sommer über ganz im Garten zu leben, jeden lieben Gedanken dort auszuspinnen, für jede Schwierigkeit der Arbeit mir dort eine Lösung zu suchen«, wie er Friedrich Eggers schreibt. Dieser Garten konnte von der Theodor-Storm-Gesellschaft wieder rekonstruiert werden. Untermalt mit vielen Gedichten führt Jörg Hartmann durch das Storm-Haus und seinen Garten, der sich uns in jedem Monat anders zeigt.
- Dauer: ca. 1½ Stunden
- Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt ins Museum)
Di, 26.9.
10 Uhr
Di, 10.10.
10 Uhr
Di, 24.10.
10 Uhr
Das Dichter-Haus
Öffentliche Führung
Bjarne Albertsen gibt bei einem Gang durch das Museum Einblick in den Alltag des Dichters und seiner Familie. Zu sehen sind nicht nur die originalen Wohnräume, die Landvogtei und das »Poetenstübchen«, sondern auch die Dauerausstellung zu »Leben und Werk Theodor Storms« sowie ein Zimmer, das der Meisternovelle Der Schimmelreiter gewidmet ist.
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Kosten: 4 Euro (zzgl. Eintritt ins Museum)
Do, 5.10.
17 Uhr
Do, 19.10.
17 Uhr
Do, 26.10.
17 Uhr
Herbstlicher Gang durchs Dichter-Haus
Öffentliche Führung
Mit jahreszeitlichen Texten Theodor Storms führt Nino Moritz durch das Museum. Zu sehen sind nicht nur die originalen Wohnräume der Familie Storm, die Landvogtei und das »Poetenstübchen«, sondern auch eine Dauerausstellung zu Leben und Werk des Dichters sowie das Schimmelreiter-Zimmer.
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Kosten: 4 Euro (zzgl. Eintritt ins Museum)
Reservierungen per Telefon oder Mail