Lesungen im Storm-Haus
Tonio Kröger
Öffentliche Lesung
Thomas Mann (1875–1955) beschäftigte sich bereits seit seiner Jugend intensiv mit dem Werk Theodor Storms. Der Husumer kann als literarisches Vorbild des Nobelpreisträgers (1929) betrachtet werden.
Die Novelle Tonio Kröger handelt von dem gleichnamigen Protagonisten, der zwischen Bürgertum und Künstler-Sein ringt, eine Erfahrung, die sowohl Thomas Mann als auch Theodor Storm ein Leben lang machten und mehrfach literarisch verarbeiteten.
Nino Moritz liest den Text ungekürzt an zwei Abenden.
Eintritt: 6 / 3 Euro
Ort: Storm-Haus, Wasserreihe 31
Reservierungen per Telefon oder Mail
Fr, 29.9.
19 Uhr
Teil 2
Eekenhof
Öffentliche Lesung
Storms Novelle Eekenhof (1879) spielt in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Sie schildert das Geschick des Adligen Hennicke und seiner Familie.
Hennicke heiratet die letzte Erbin des Eekenhofs, eines alten Herrenhauses. Diese stirbt im ersten Kinderbett, doch der gemeinsame Sohn Dethlev überlebt, ganz zu Hennickes Unmut. Der Junge zieht den Hass seines Vaters auf sich, da er diesen durch sein Überleben um den Nachlass der Mutter bringt, und wächst bei einer Tante in der Stadt auf. Hennicke heiratet wieder und bekommt zwei weitere Söhne. Auch sein Patenkind, Heilwig, wird in die Familie geholt. Die angebliche Vollwaise ist Hennickes uneheliches Kind.
Als Dethlev in die Familie zurückkehrt, eskalieren die Konflikte zwischen ihm und seinem Vater. Dethlev wird Heilwigs engster Vertrauter und erhebt Anspruch auf den Eekenhof. Die Ereignisse überschlagen sich und Hennicke zerbricht an den selbstverschuldeten Verstrickungen seines Familienlebens.
Nino Moritz liest Storms Meisternovelle ungekürzt an zwei Abenden.
Eintritt: 6 / 3 Euro
Ort: Storm-Haus, Wasserreihe 31
Reservierungen per Telefon oder Mail
Fr, 3.11.
19 Uhr
Teil 2
Fr, 10.11.
19 Uhr
Teil 2